Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

synovatrex - Nageldesign Akademie

Krummebergstraße 20
88662 Überlingen, Deutschland
Telefon: +49 176 38487450
E-Mail: support@synovatrex.sbs

Als Bildungseinrichtung für professionelle Nageldesign-Techniken nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2. Erhobene Daten und Zwecke

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website und Dienstleistungen nutzen. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Geräte- und Betriebssystem-Informationen
  • Referrer-URL (vorher besuchte Seite)

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kontaktanfragen
  • Anmeldedaten für Kurse und Workshops
  • Zahlungsinformationen bei Buchungen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Kursen
  • Newsletter-Anmeldungen und Präferenzen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke: Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, Kommunikation mit Interessenten und Kursteilnehmern, sowie zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketing-Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Durchführung von Kursbuchungen, Zahlungsabwicklung und die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Analyse des Nutzerverhaltens zur Webseitenoptimierung.

Sollten wir Ihre Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter support@synovatrex.sbs oder telefonisch unter +49 176 38487450. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt
  • Sichere Server: Hosting in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit höchsten Sicherheitsstandards
  • Zugriffskontrollen: Strenge interne Richtlinien regeln den Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung aller Systeme und Sicherheitssoftware
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Teammitglieder
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung zum Schutz vor Datenverlust

Trotz aller Schutzmaßnahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nie zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 2 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Kursbuchungen 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrung) Rechtliche Verpflichtung
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Einwilligung
Webserver-Logs 30 Tage Berechtigte Interessen
Kundenbewertungen 5 Jahre nach Veröffentlichung Berechtigte Interessen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Speicherung zugestimmt haben. Bei berechtigten Löschanträgen führen wir die Löschung unverzüglich durch.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Zur technischen Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen (Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, E-Mail-Service). Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen: In Einzelfällen kann eine Weitergabe erforderlich sein, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Rechtsverfolgung notwendig ist.

Externe Kursleiter: Bei Workshops mit Gastdozenten teilen wir ausschließlich die für die Kursdurchführung notwendigen Teilnehmerdaten (Name, E-Mail) mit. Diese sind ebenfalls zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und haben ihren Sitz in der EU oder bieten ein angemessenes Datenschutzniveau. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis angemessener Garantien.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Essentielle Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung und den Schutz vor Missbrauch.

Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit, etwa durch das Merken von Spracheinstellungen oder Formularinhalten.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Website. Die Daten werden anonymisiert erhoben und ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder komplett deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: support@synovatrex.sbs
Telefon: +49 176 38487450
Post: Krummebergstraße 20, 88662 Überlingen
Bürozeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 18:00 Uhr

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Wir sind jedoch stets bemüht, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt und einvernehmlich mit Ihnen zu klären. Kontaktieren Sie uns gerne zuerst, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.